
- Wir bieten eine niederschwellige und flexible Tagesstruktur an.
- Wir gestalten individuelle Arbeitstrainings und fördern berufliche Schlüsselkompetenzen und Ressourcen.
- Wir führen berufspraktische Abklärungen durch.
- Wir bieten Vorlehrjahresstellen an.
- Wir unterstützen aktiv die Lehrstellensuche.
- Wir gestalten eine Bewerbungswerkstatt.
- Wir bieten Praktikumsstellen zur beruflichen Integration an.
- Wir erarbeiten und evaluieren gemeinsam individuell gesetzte Ziele.
- Wir bieten Arbeitsplätze als Überbrückungs- und Time-Out Angebot an.
Tarife
Die Mühle Schönenbühl ist Teil der Tarif-Struktur von SORA für junge Erwachsene. Wir verrechnen Vollkosten und sind lastenausgleichsberechtigt.
Unsere Tarife finden Sie hier.
Da wir sehr flexible Dienstleistungen erbringen und unsere Klient*innen unterschiedliche Arbeitspensen beanspruchen, sind Tarifanpassungen jederzeit möglich.
Arbeitsalltag
Das Mühleteam trifft sich jeweils um 7.30Uhr im Westside Bern. Gemeinsam fahren wir in die Mühle. Das Mittagessen wird gemeinsam zubereitet. Um 17Uhr fahren wir wieder retour ins Westside Bern.
Partnerinstitutionen
Die Mühle Schönenbühl arbeitet mit verschiedenen Institutionen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Hier eine Auswahl:
- Diverse Regionale Sozialdienste
- SRK Flüchtlingsdienst Kanton Bern
- Jugendanwaltschaft Kanton Bern
- Netzwärk
- BEO Heimgarten
- UPD Sozialarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie von einer Institution und suchen für Klient*innen ein passendes Setting? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.